19.11.2023 - Flug nach Doha, Katar
Obwohl wir um 6:45 Uhr auschecken mussten, haben wir es heute morgen nochmal geschafft im Hotel zu frühstücken. Mit dem Bus ging es danach zum Flughafen. Der Flug war angenehm und kurz. In Katar sind wir mit der Metro zum Hotel gefahren. Die Metro ist sehr günstig: ein Tagesticket kostet umgerechnet etwa 1,50 € und man kann damit alle Linien in der Stadt fahren. An der Station im Flughafen war ein sehr hilfsbereiter Mitarbeiter der Metro und hat uns alles erklärt, obwohl die Ticketautomaten einfach zu verstehen sind. Unser Hotel ist riesig. Es gibt vier miteinander verbundene Türme und somit vier Eingänge. Unser Gepäck wurde gescannt und dem Sicherheitsmitarbeiter fielen direkt unsere Backpacks auf. Wir kamen mit ihm ins Gespräch und erzählten von der Weltreise. Er ist gebürtig aus Nepal und hat uns sein Land wärmstens empfohlen. Ach Nepal wäre bestimmt auch mal cool :) Wie sich herausstellte waren wir im falschen Turm und wurden von dem Pagen diesen Turms durch das Haus geführt. Wir checkten dort an der Rezeption ein und weshalb auch immer war unser Zimmer aber in dem Turm, in welchem wir zuerst waren. Also führte uns wiederum der Page von diesem Turm zurück zum ersten Turm :D Hoffentlich finden wir uns hier zurecht. Am Aufzug fiel uns direkt das Schild mit allen Einrichtungen des Hotels auf. Es war wirklich lang und wir mussten lachen. Der Page erklärte uns, dass eigentlich alles im vierten Stock zu finden ist und man von dort auch am einfachsten in die anderen Türme kommt. Außerdem sagte er uns, dass es über 3000 Zimmer im Hotel gibt und wir haben festgestellt, dass hier auch normale Wohnungen sind. Unser schönes Zimmer ist im 27. Stock und wir haben einen tollen Weitblick westlich über die Stadt. Da wir im äußeren Teil der Skyline sind, sehen wir keine Wolkenkratzer, aber dafür weit in die Ferne. Wir sind in den vierten Stock gegangen und haben uns umgesehen: ein riesiger Pool, Supermarkt, Fitnessräume, Friseur, Basketballfeld, Fußballfeld, Spielplatz, Restaurants, Café... Es gibt gefühlt einfach alles. Wir fanden die Preise im Supermarkt etwas teuer, aber wir haben gesehen, dass es in den untersten Etagen des Hotels auch nochmal einen Supermarkt sowie weitere Cafés und Restaurants gibt. Wir gingen dort in den Supermarkt und er sprach uns allgemein etwas mehr an. Da es hier Theken mit frischen Backwaren und Salaten gab kauften wir auch direkt etwas zum Abendessen ein. Zum Sonnenuntergang setzten wir uns im Zimmer ans Fenster und aßen zu Abend.
20.11.2023 - Corniche, Souk Waqif und Einkaufszentren
Vom Hotel aus gingen wir bis an die wunderschöne Strandpromenade Doha Corniche. Einen richtigen Strand gibt es hier zwar nicht, aber man ist direkt am Meer und hat eine schöne Sicht auf die Skyline. Heute war es bewölkt, so wars angenehmer die fünf Kilometer lange Promenade entlang zu spazieren. Wir kamen schließlich zu einem großen FIFA WORLDCUP Schriftzug und sahen die "Countdown Clock", welche die Zeit bis zum Start der Fußball WM 2022 runterzählte. Auf dem weiteren Weg bis zum Souk sahen wir eine große Gruppe Reiter auf Kamelen. Es sah nach Training von Polizei oder Militär aus und ist einfach so ungewohnt Kamele statt Pferde zu sehen :D Am Souk angekommen kamen wir ungeplant direkt in den Teil, wo lebende Tiere verkauft werden. Hauptsächlich verschiedenste Vogelarten, aber auch Schildkröten und Nagetiere werden hier verkauft. Die Geräuschkulisse ist verrückt, da die Vögel alle piepen. Irgendwie sehr traurig und interessant zugleich. Wir sahen leider auch viele Menschen die hier Tiere kauften. Es waren hauptsächlich Einheimische auf dem Souk einkaufen. Meistens lief ein Mann mit einer Schubkarre hinterher, welcher die Einkäufe gegen ein Trinkgeld transportierte. Hier gibt es ganz alltägliche Dinge wie Besen, Töpfe, Gewürze, Stoffe und so weiter. Entlang des breiteren Hauptweges gibt es viele Souvenirs für Urlauber, Restaurants und Cafés. Wir setzten uns in ein Café und bestellten Iced Latte. Hier in Doha sehen wir zum ersten Mal auf unserer Orient-Reise sehr viele Frauen in Burkas. Oft sogar ein Mann, traditionell in weiß gekleidet, mit mehreren vollständig schwarz verschleierten Frauen. Manchmal waren auch noch ein paar Kinder dabei. Wir vermuten, dass es vor allem Touristen aus Saudi-Arabien sind. Obwohl wir als Europäer natürlich auffallen, wurden wir nicht angestarrt oder fotografiert, wie wir es vor allem in China und Südostasien erlebt haben. Der Souk ist wirklich schön und wir beschlossen nochmal abends herzukommen, da er dann vermutlich noch mehr Charme hat. Mit der Bahn gings für uns zum Aspire Park. Dort gibt es ein großes Einkaufscenter, die Villaggio Mall und wir sind begeistert. Sie ist einfach wunderschön! Die Decke sieht aus wie der Himmel, die verschiedenen Läden sind hinter einer künstlichen Häuserfassade, es gibt einen Wasserkanal in welchem kleine Boote fahren, eine Eislaufbahn und einen Indoor-Freizeitpark. Wir spazierten danach durch den Aspire Park, welcher auch richtig schön ist. Leider ist aber zurzeit kein Wasser in dem kleinen See. Da es noch nicht mal 14:00 Uhr war entschieden wir uns noch in ein weiteres Einkaufscenter zu gehen. Die Mall of Qatar liegt etwa weitere 10 Kilometer im Landesinneren, aber ist mit der Metro einfach zu erreichen. Sie ist zwar nicht ganz so spektakulär wie die Villaggio Mall, aber auch sehr schön. Im Zentrum gibt es einen Springbrunnen und große mit Pflanzen bestückte Säulen, welche uns an die Super Trees von Singapur erinnern. Es gibt auch einen schönen künstlichen Wasserfall und viele weitere schöne Details. Danach sind wir mit der Bahn zurück ins Hotel gefahren.
21.11.2023 - Katara und The Pearl
Nicht weit vom Hotel liegt das Cultural Village Katara. Hier gibt es unter anderem ein Amphitheater, Restaurants und einen Badestrand. Es ist ein sehr schöner Ort, aber leider wirkte er ziemlich verlassen. Außer uns waren kaum andere Menschen dort. Eventuell lag es auch daran, dass es zur Mittagszeit zu heiß war. Wir spazierten eine Weile umher und entschieden mit der Bahn zur künstlich angelegten Insel The Pearl zu fahren. Die Bahn hält ein Stück vor der Insel, sodass wir den Rest laufen mussten. Es fährt zwar auch ein Bus, aber wir hatten Lust zu gehen. Genauso wie in vielen anderen (heißen) Ländern dieser Welt, wird man hier komisch angeschaut, wenn man freiwillig zu Fuß unterwegs ist. Typisch sind auch die plötzlich endenden oder gar nicht erst vorhandenen Gehwege :D Aber wir kamen schließlich an der Marina auf der Pearl Island an. Sie ist sehr schön, aber auch hier waren nur wenige andere Menschen anzutreffen. Wir kauften uns im Supermarkt etwas zu trinken und spazierten ein bisschen umher. In einem Café haben wir uns noch einen Iced Latte gegönnt. Dann gingen wir weiter bis zum Qanat Quartier. Es ist ein bisschen ein Nachbau von Venedig mit vielen Kanälen und Brücken und selbst die bekannte Rialtobrücke von Venedig ist hier nachgebaut worden. Wir finden es richtig schön und es macht Spaß dort herumzuschlendern. Von hier kann man auch eines der neuen Wahrzeichen der Stadt sehen: Katara Towers. Es ist ein Luxushotelkomplex, welches pünktlich zur Fußball WM eröffnet wurde und eine sehr außergewöhnliche Form hat. Zum Sonnenuntergang gingen wir zurück zur Marina. Als es dunkel wurde, gingen die ganzen Lichter an. Mit der Bahn fuhren wir zurück und wir sahen zum ersten Mal die unheimlich schöne und außergewöhnlich beleuchtete Skyline. Wie gerne wir in einer Stadt mit so einer Skyline leben würden.
22.11.2023 - Expo 2023 Doha
Bereits 1851 fand die erste Weltausstellung (kurz: Expo) in London statt. Wie wir festellten ist sie dieses Jahr und zurzeit in Doha und das Beste daran: der Eintritt ist kostenlos. Sie ist noch bis März 2024. Mit der Metro fuhren wir zum Al Bidda Park, denn in diesem findet sie statt. Nachdem wir durch den Eingang gegangen sind, mussten wir uns erstmal zurecht finden. Wir gingen in ein großes Zelt, in welchem Bilder und andere Kunstwerke von Künstlern aus verschiedenen Ländern ausgestellt sind. Einige Künstler waren hier und man konnte ihnen live beim Malen zusehen. Da wir uns beide nicht für Kunst interessieren, sind wir recht schnell weitergegangen. An einem kleinen Food-Court gabs natürlich einen Kaffee für uns. Dann spazierten wir weiter über das große Gelände. Irgendwie sah einiges so aus, als wäre es noch im Aufbau. Manche Ausstellungen waren noch komplett gesperrt. Und leider waren auch hier außer uns kaum Menschen anzutreffen. Wir spazierten immer weiter, bis wir an eine kleine Ausstellung oder eher Fotospot von Qatar Airways kamen. Schließlich haben wir die "International Zone" erreicht. Die Expo ist in verschiedene Zonen errichtet und die internationale ist für uns die spannendste. Hier findet man verschiedene Pavillons, in welchen sich die Länder dieser Welt vorstellen und eben auch ihre neuesten Erfindungen. Dieses Jahr dreht sich alles um erneuerbare Energien und die Umwelt. Wir sahen uns etwas um und waren im Pavillon von Saudi-Arabien. Dieser ist richtig toll gestaltet. Es gibt unter anderem einen großen Raum, in welchem ein Film abläuft, der aber komplett auf den Raum projiziert wird. Also Boden, Wände und Decke werden beleuchtet. Richtig cool! Zum Abendessen sind wir auf den Souk Waqif gegangen und haben mal wieder für uns neue Gerichte ausprobiert. Abends ist es dort mit den ganzen Lichtern noch schöner und außerdem war richtig viel los. Anschließend sind wir eine Runde über den Markt gegangen und haben Postkarten gekauft. Wir sind auch nochmal vor an die Promenade zur Corniche gegangen, um die beleuchtete Skyline aus der Ferne zu sehen. Dort haben wir auch eine große blau beleuchtete Muschel gesehen - The Pearl Monument. Wir sind fast die gesamte Corniche mit Blick auf die schöne Skyline Richtung Hotel spaziert und von der Haltestelle "Corniche" den Rest mit der Metro zurück gefahren.
23.11.2023 - Sonne und Wärme tanken
Heute war unser vorerst letzter Tag im sonnigen und vor allem warmen Klima, denn morgen geht es zurück nach Deutschland. Wir freuen uns schon sehr auf die Adventszeit dort, sowie Weihnachten und Silvester mit Familie und Freunden zu verbringen. Aber wir werden das warme Klima vermissen, deshalb haben wir uns entschieden heute nicht viel zu machen, sondern am Hotelpool die Sonne zu genießen. Am Vormittag waren wir bei der Post, um unsere Postkarten abzugeben. Danach haben wir uns an den großen Pool auf der vierten Ebene des Hotels gelegt. Abends haben wir alles gepackt, denn morgen geht es früh los.
24.11.2023 - Ab nach Deutschland!
Die Bahn fährt freitags erst ab 14:00 Uhr weshalb wir uns ein Uber bestellen mussten. Freitag ist im Islam ähnlich dem christlichen Sonntag. Wir vermuten das es damit zusammenhängt, obwohl die Bahnen hier automatisch fahren - also ohne einen Fahrer. Naja, wie auch immer :D Der Flughafen befindet sich direkt am Stadtrand, weshalb wir schnell dort waren. Verrückt, wie schnell unsere zweimonatige Orientreise doch schon wieder vorbeiging. Wir haben einen Direktflug mit Qatar Airways bis München gebucht. Der Flug war gut - die Fluggesellschaft mögen wir gerne. In München angekommen war es richtig kalt und es gab einen ekligen Schneeregen. Mit dem Zug ging es nach Herbrechtingen. Zweimal mussten wir umsteigen und aufgrund einer Zugverspätung, haben wir einen Anschlusszug verpasst und standen eine Stunde in einem kalten kleinen Bahnhof herum. Spät abends kamen wir endlich an, waren durchgefroren und sehr müde. Jetzt geht's schnell ins Bett, denn morgen sind wir direkt auf einen runden Geburtstag eingeladen.